Uwe RACHOW geboren 1957, Ausbildung an der Akademie der Künste, Berlin lebt und arbeitet in Düsseldorf Zahlreiche Ausstellungen seit 1990, so u.a. Galerie Menzel, Berlin Galerie Baecker, Köln Galerie Gebauer und Günther, Berlin Galerie Friebe, Lüdenscheid Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden Wilhelm Hack Museum, Ludwigshafen Galerie Erhard Witzel, Wiesbaden ![]() Uwe Rachow, "o.T.",Siebdruck auf Edelstahl, 60x60 cm, 1999 Uwe Rachow geht es in seiner Arbeit um die Beziehungen der Elemente zueinander. Wie ist das Kräfteverhältnis zwischen gleichwertigen Körpern? Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, um ein Gleichgewicht herzustellen? Das sind Fragen, denen Rachow mit seinen Siebdrucken auf Edelstahl nachgeht. Schon im Format drückt sich das Gleichmaß der Koordinaten aus. Rachow wählt das Quadrat. Der Eindruck eines Spielbrettes wird durch die Kugeln und Linien noch betont. Das Frappierende aber ist die Tiefenwirkung mit der die Perspektiven hergestellt werden. Die Kugeln werfen Schatten und heben sich derart plastisch hervor, daß sie erst beim Näherkommen als zweidimensional identifiziert werden können. Dennoch ist Uwe Rachow mehr als ein Illusionist. Seine Arbeiten haben Tiefgang im Wortsinn durch ihr geometrisches Gleichmaß
|